- Home
- Academic & Professional Literature
- Humanities
- Religion
- Handbuch Wirtschaft und Religion: Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert
Moritz Hinsch
Handbuch Wirtschaft und Religion: Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert
Voted 0
ISBN: 9783110995725
Author : Moritz Hinsch
Published: 2025
Publisher: De Gruyter Oldenbourg
Number of pages: 710
Language: German
Format: Hardback
Format: 240×170
Author : Moritz Hinsch
Published: 2025
Publisher: De Gruyter Oldenbourg
Number of pages: 710
Language: German
Format: Hardback
Format: 240×170
Price:
Whe don't have this product
Delivery in Lithuania within 3-5 weeks. Possible delay
In stock. Delivery in Lithuania within 1-4 working days
Delivery in Lithuania within 3-5 weeks. Possible delay
Delivery conditions
Description
Das Handbuch bietet eine interdisziplinäre, systematische und historische Perspektive auf die vielfältigen Zusammenhänge zwischen Religion und Wirtschaft. Die zentrale Frage lautet: Wie entwickelt sich das Verhältnis von Religion und Wirtschaft im historischen Zeitverlauf und insbesondere in der deutschen Gesellschaft seit dem 19. Jahrhundert? Die deutschen Entwicklungen werden epochenübergreifend eingeordnet, um die langen Linien des Wechselverhältnisses von Religion und Wirtschaft nachzuzeichnen. Das Handbuch ist problemorientiert angelegt: Es stellt den Forschungsstand dar und benennt zugleich Desiderate und aussichtsreiche Felder zukünftiger Forschung. Es greift große Narrative wie die Säkularisierungstheorie kritisch auf und führt die Diskussion dabei über Klassiker wie Max Weber hinaus. 29 ausgewiesene Expertinnen und Experten erörtern aktuelle Themen wie die Migrationsgesellschaft und präsentieren neue Paradigmen wie Religionsökonomie und Verhaltensökonomik. Fünf thematisch gegliederte Abschnitte bieten einen zielgerichteten Überblick über Ideengeschichte, Theorien, Methoden, religiöse Traditionen und zentrale Themenbereiche. Aus verschiedenen Perspektiven zeigt sich: Auch in der modernen Gesellschaft bleiben Religion und Wirtschaft eng miteinander verwoben und beeinflussen sich gegenseitig.
Reviews (0)
Write a review