- Home
- Academic & Professional Literature
- Social Sciences
- Sociology
- Die Disziplinierung des Wassers: Eine kultur- und ideengeschichtliche Analyse

Die Disziplinierung des Wassers: Eine kultur- und ideengeschichtliche Analyse
Author : David Manolo Sailer
Published: 2021
Language: German
Format: Paperback / softback
Format: 210×148
In der Epoche des anhebenden Anthropozän gewinnt die Wasserthematik – vom globalen Meeresspiegelanstieg bis zur Trinkwasserknappheit – ständig an Relevanz. Vor dem Hintergrund ihrer Bedeutung für den gesamten Zivilisationsprozess steht die Disziplinierung des Wassers exemplarisch für den Umgang des Menschen mit den natürlichen Ressourcen – heuristisch und historisch-analytisch. Die Darstellung dieser Entwicklung bietet zugleich die Chance, Perspektiven für das Zurückgewinnen eines lebendigen Umgangs mit Wasser stadtkulturell zu erkunden, zu entdecken, zu eröffnen. In Ermangelung einer Philosophie, Ideen- und Kulturgeschichte des Wassers ist die vorliegende Analyse bestrebt, dieses Desiderat zu erfüllen. Im Spannungsfeld zwischen globaler Achtsamkeit und regional-nachhaltiger Subsidiarität wird die Disziplinierung des Wassers zu einem kulturellen Reflexionsgut. Das Buch öffnet damit den Blick für eine bedeutende Gestaltungsleistung der Kultur.